Beschreibung
SleepGuard™ ist ein elektromyographisches Messgerät (EMG) in Miniaturformat, zusammengepackt fast so klein wie eine Uhr. Das SleepGuard Biofeedbackstirnband fragt mit sehr kleinen elektrischen Signalen die Aktivität Ihrer Kiefermuskulatur ab und gibt bei Anspannung einen Ton von sich. Dieser Ton hilft Ihnen, sich selbst das Zähneknirschen und -aufeinanderpressen abzutrainieren.
Elektronisches Modul
Das Kernstück des SleepGuard™ Stirnbandes ist ein kleines elektronisches Modul, welches an der Vorderseite über ein Bedienfeld mit den Knöpfen MODE und SET verfügt. Das Bedienfeld weist folgende Anzeigen auf:
SCORE – Anzahl, wie oft Sie ihre Zähne zusammengebissen haben
TIME – Dauer des Zähnezusammenbeißens
VOLUME – Lautstärke des Biofeedback Tons (Signalton)
LEVEL – Auslöse-Schwellenwert, d.h. Intensität des Zusammenbeißens, welche notwendig ist, damit der Signalton ertönt
Die Rückseite des Geräts verfügt über einen rostfreien Signaltongenerator, der den Alarmsystemen von Digitaluhren ähnlich ist.
Stirnband
Das bequeme Gewebestirnband enthält zwei leitende Gummikontakte, die auf der Haut aufliegen. Die Gummikontakte sind über einen Verschluss mit dem elektronischen Modul verbunden. Eine Öffnung in der Mitte des Stirnbandes erlaubt dem Tongenerator Kontakt mit der Stirn. Das verstellbare Stirnband ist für alle Kopfgrößen geeignet.
Entspannungston
Der Entspannungston ist eine patentierte Erfindung von SleepGuardTM, das einen Tongenerator benutzt, um den Ton in einer vertraulichen Weise zu übertragen. Der Tongenerator lässt niedrige Lautstärken zu, die ihren Partner nicht aufwecken werden und macht unbequeme Ohrstöpsel unnötig, welche ihren eigenen Schlaf beeinträchtigen könnten.
Abhängig von der Dauer ihres Zähnezusammenbeißens durchläuft der Entspannungston drei Stadien:
LEICHT – Ein kaum hörbarer Entspannungston beginnt sofort bei Beginn des Zähnezusammenbeißens und hält sich für zwei Sekunden. Dies gibt ihnen Gelegenheit, mit dem Zähnezusammenbeißen aufzuhören.
WARNUNG – Wenn Sie nicht damit aufhören, ertönt ein lauteres Tonsignal. Die angestiegene Lautstärke, die Sie selbst einstellen können, soll Sie bewusst darauf hinweisen, was Sie gerade tun. Ihre Häufigkeitsmessung steigt um einen Punkt, die Messung der Zeitdauer beginnt mit der Aufzeichnung der Sekunden.
ALARM – Nach fünf Sekunden wandelt sich der konstante Entspannungston in ein unterbrochenes Alarmsignal. Dieses dauert an, bis Sie das Zähnezusammenbeißen oder –knirschen beenden.